Gemeinsam für die gute Sache: Weitzer Parkett fühlt sich den Zielen „Umweltschutz“ und „Nachhaltigkeit“ verpflichtet. Aus diesem Grund wird nur heimisches Holz aus Europa verwendet – ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Neben der klassischen Eiche gibt es auch Trend-Holzarten wie Esche, Buche und Nuss. Weit über 50 Prozent der kostbaren Hölzer stammen aus dem regionalen Umkreis von 250 Kilometern aus Österreich, Kroatien und Ungarn. Kurze Wege sind gut für das Klima! Und natürlich erfüllen auch alle Lieferanten die strengen Auflagen zum Umwelt- und Arbeitsschutz. Gemeinsam machen wir uns stark für die Umwelt!
Der Blaue Engel ist seit 40 Jahren das Umweltkennzeichen der Bundesregierung. Er kennzeichnet umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Produkte und Dienstleistungen.
Parkett von Weitzer Parkett trägt das PEFC-Siegel für Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Als transparentes und unabhängiges Zertifikat mit strengen Regeln ist es so etwas wie der „Wald-TÜV“.
Der Forest Stewardship Council (FSC®) verleiht seine Zertifikate ausschließlich an Unternehmen, deren Produkte aus umweltgerechter und sozial förderlicher Waldwirtschaft stammen.
Am Greenguard-Zertifikat erkennen Verbraucher Einrichtungsprodukte und Materialien mit geringen chemischen Emissionen, so dass sich die Luftqualität der Räume, in denen diese Produkte angewendet werden, verbessert.
Echtes Holz hat eine hervorragende Umweltbilanz: Von der Produktion über die Verarbeitung bis zur Entsorgung wird viel weniger Energie aufgewendet als für jeden anderen Werkstoff. Am Real Wood-Zeichen erkennen Sie Produkte aus 100 Prozent Echtholz.
Steigende Treibhausgas-Emissionen, die Abholzung der Regenwälder und der damit verbundene Klimawandel sind Probleme, die uns alle betreffen. Das 1990 in Frankfurt gegründete Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas und wird von Weitzer Parkett aktiv unterstützt.