-->
Gemeinsam für die gute Sache: Weitzer Parkett fühlt sich den Zielen „Umweltschutz“ und „Nachhaltigkeit“ verpflichtet. Der Rohstoff Holz stammt fast ausschließlich aus europäischer, zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft. Als einer der ersten Parketthersteller verzichten wir bereits seit Jahren gänzlich auf Tropenholz und unterstützen Greenpeace-Waldprojekte. Beim Kauf eines Weitzer-Parkett-Produkts leisten Sie einen Beitrag zum Erhalt der letzten europäischen Urwälder in Rumänien. Als erster am Markt bietet Weitzer Parkett eine weichmacherfreie Gesamtlösung für Parkettboden und Klebstoff an.
Der Blaue Engel ist seit 40 Jahren das Umweltkennzeichen der Bundesregierung. Er kennzeichnet umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Produkte und Dienstleistungen.
Parkett von Weitzer Parkett trägt das PEFC-Siegel für Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Als transparentes und unabhängiges Zertifikat mit strengen Regeln ist es so etwas wie der „Wald-TÜV“.
Der Forest Stewardship Council (FSC®) verleiht seine Zertifikate ausschließlich an Unternehmen, deren Produkte aus umweltgerechter und sozial förderlicher Waldwirtschaft stammen.
Am Greenguard-Zertifikat erkennen Verbraucher Einrichtungsprodukte und Materialien mit geringen chemischen Emissionen, so dass sich die Luftqualität der Räume, in denen diese Produkte angewendet werden, verbessert.
Echtes Holz hat eine hervorragende Umweltbilanz: Von der Produktion über die Verarbeitung bis zur Entsorgung wird viel weniger Energie aufgewendet als für jeden anderen Werkstoff. Am Real Wood-Zeichen erkennen Sie Produkte aus 100 Prozent Echtholz.
Steigende Treibhausgas-Emissionen, die Abholzung der Regenwälder und der damit verbundene Klimawandel sind Probleme, die uns alle betreffen. Das 1990 in Frankfurt gegründete Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas und wird von Weitzer Parkett aktiv unterstützt.